Für Kindergruppen aus Kindergärten, Kindertagesstätten, Schulen, Vereinen etc. bietet das NABU-Artenschutzzentrum 12 unterschiedliche Naturerlebnis-Seminare an.
Wie lebt Rudi Rotbein? Welchen Gefahren ist er ausgesetzt? Was kann ihm helfen? Warum fliegt er im Herbst in den Süden? Spielerisch erfahren wir viel Interessantes aus dem Leben unserer Weißstörche und verfolgen den Storchenzug im Internet.
Alter: ab 6 Jahren
Haben kleine Igel auch schon Stacheln? Was fressen Igel? Wie kann ich kleinen Igeln helfen, damit sie gut über den Winter kommen?
Alter: ab 6 Jahren
Wie funktioniert die Jagd aus der Luft? Welche Jagdtechniken gibt es? Welche besonderen Eigenschaften besitzen Eulen und andere Greifvögel? Gibt es noch weitere Jäger der Lüfte?
Alter: ab 6 Jahren
Viele Millionen Jahre leben sie auf der Erde, die Reptilien. Bei Spiel und Spass erfahren wir viel Interessantes über Schildkröten und andere Reptilien, aber es gibt noch mehr Panzerträger und natürlich lernen wir auch einige näher kennen.
Alter: ab 6 Jahren
Wir erfahren Interessantes über diese scheuen Lebenskünstler. Nach der aufregenden Begegnung "Auge in Auge" mit der Schlange werden wir uns beim Spiel wie Schlangen fühlen.
Alter: ab 6 Jahren
Warum muss man den Regenwald schützen? Ist er wirklich der Dschungel den wir aus Abenteuerfilmen kennen? Warum gibt es im Artenschutzzentrum exotische Tiere und wie sind sie nach Deutschland gekommen?
Alter: ab 7 Jahren
Mit "Insektenstaubsauger" bewaffnet geht es auf die grosse Wiese. Was da wohl alles so lebt? Gefragt sind genaues Beobachten, Geschick und Spürsinn. Erlangen kann jeder Teilnehmer seine Ernennung zum Naturdetektiv (mit Urkunde).
Alter: ab 8 Jahren
Jede Stunde verschwinden 3 Tier- oder Pflanzenarten für immer von der Erde. Warum gibt es Schutzabkommen? Warum wird trotzdem gewildert? Warum ist es so wichtig, dass keine Art ausstirbt? Gibt es auch bei uns geschützte Tiere?
Alter: ab 8 Jahren
Was lebt in Bach und Teich? Warum ist Wasser wichtig? Die kleinen Wasserforscher erfahren Erstaunliches aus der Unterwasserwelt.
Alter: ab 8 Jahren
Der Wolf galt lange Zeit in Deutschland als ausgestorben. Um ihn besser kennenzulernen, werden wir beim Wolfsquiz viele spannende Fragen beantworten, z.B. was ihn so besonders macht und eine Wolfsmaske basteln.
Alter: ab 7 Jahren