3 Griechische Landschildkröten ausgesetzt

 

Glück im Unglück hatten am Tag der Deutschen Einheit drei Griechische Landschildkröten. Diese wurden auf dem Parkplatz des Eixer Sees bei Peine am frühen Abend von einer Bürgerin aufgefunden.

 

Ein Glück für die Schildkröten, konnten sie die kühle Nacht in der Wohnung der Finderin verbringen und wurden nicht von einem Kraftfahrzeug auf dem Parkplatz erfasst, was tödlich hätte enden können.

 

 

Am folgenden Samstag wurden die drei Tiere ins NABU-Artenschutzzentrum gebracht, wo sie in der Quarantänestation Quartier bezogen. „Mir ist es völlig unverständlich“, berichtet Bärbel Rogoschik vom NABU-Artenschutzzentrum, „wie man Tiere aussetzen kann und billigend ihren Tod dabei in Kauf nimmt. Wir haben es hier mit einer tierquälerischen Handlung zu tun, die unter Strafe steht. Ich hoffe, es sind nicht noch mehr Tiere ausgesetzt worden, die nicht gefunden wurden“.

Wer sachdienliche Hinweise zu diesem Fall geben kann, kann sich gerne mit dem Zentrum unter artenschutz@nabuzentrum-leiferde.de in Verbindung setzen.

 

 

Leider sind dies keine Ausnahmefälle. So wurden in den vergangenen 2 Monaten durch Zufall Wasser- als auch Landschildkröten in den Landkreisen oder Städten Peine, Gifhorn, Heidekreis, Helmstedt, Wolfsburg oder Braunschweig gefunden, die im NABU-Artenschutzzentrum abgegeben wurden.